Dachschindel

Schindeldach ist eines der ältesten Dachtypen mit langen Traditionen, dessen Fertigung von einer Generation an die andere weitergegeben wurde.
Warum ein Schindeldach aus sibirischer Lärche wählen?
- Natürlich beständig – keine chemische Bearbeitung notwendig
- Dicht und mit gleichmäßiger Struktur – gehört zu den harten Baumarten
- Hochwertiges Rohmaterial – der gewählte Stammbalken ist in den kältesten Regionen gewachsen
- Alter des Rohstoffs - ab 300 Jahre, Abstand der Jahresringe max. 1,5 mm
- Aussehen – sehr exklusiv und wird mit dem Alter immer schöner
- Vielseitig – wird sehr viel als Fassadenmaterial und im Innendesign eingesetzt
Dachschindeln werden aus dem Baumstamm meistens auf drei Weisen gehauen – als Radial-, Halbradial- und Tangentialschindel. Die kleineren Längen ab 250 mm sind meistens Radialschindel, die längeren von 600 m Tangentialschindel.